Das sind wir
Eingebettet im schönen Schwäbischen Wald, nahe Welzheim, liegt der Tannhof.
Das sind wir- die Heinrichs!
Dieter: Landwirtschaft + Tierbetreuer
Jens: Landwirtschaft + Fuhrparkmanager, Tierbetreuer
Dirk: Metzgermeister (schlachten, verarbeiten, Produktion)
Bei uns dreht es sich das ganze Jahr um das Wohl des Tieres.
Im Frühjahr wird die Weidesaison vorbereitet und die Rinder dürfen (nach Klauenpflege + Gesundheitscheck) ihre lange Auslaufzeit genießen.
Diese dauert je nach Witterung bis November. Des Weiteren bereiten wir uns auf die Futterbeschaffung auf den eigenen Feldern vor. Sei es für das Stroh, zum Einstreuen des Stalls oder das Hauptfuttermittel, Gras, für Silo + Heu, zum Verfüttern.
Im Sommer wird hauptsächlich Futter produziert, mehrmals täglich nach den Tieren geschaut um den Gesamtzustand zu überwachen.
Wir bewirtschaften auch für die industrielle Landwirtschaft unattraktive Grünlandflächen.
Hierzu zählen FFH Wiesen und Landschafts-/Naturschutzgebiete mit ihren topographischen Sonderheiten. wir leisten somit einen aktiven Beitrag zum Erhalt unserer Kulturlandschaft.
Im August wird das eigene Getreide geerntet & der Stall vorbereitet für die Wintersaison.
Im Herbst/Winter kommen die Rinder wieder in den Stall und werden täglich gemistet & mit dem aus eigener Herstellung produziertem Futter versorgt.
Natürlich kümmern wir uns auch um den Nachwuchs oder um andere anfallende Tätigkeiten über das Jahr verteilt.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Mutterkühe mit ihren Kälbern ganz natürlich und artgerecht zu halten.
Nach der Geburt wachsen die Kälber bei ihrer Mutter und mit deren Milch im Herdenverband auf. Unser Zuchtbulle sorgt durch seine Anwesenheit für Sicherheit in der Herde und auf natürlichem Wege für den Nachwuchs.
Durch unser persönliches Engagement überzeugen wir uns täglich davon, dass es unseren Tieren gut geht.
Wenn die Kälber größer sind, erhalten sie – genau wie die Muttertiere – im Sommer frisches Gras auf der Weide und im Winter Grassilage und Heu aus eigener Ernte.
Wir verzichten auf die Gabe von Hormonen und vorbeugenden Medikamenten. Somit erfüllen wir die Anforderungen eines Bio-Zertifikates, welches wir jedoch aus Überzeugung nicht beantragt haben.
Die Rinder werden von uns direkt auf dem Hof schonend und stressfrei geschlachtet. So stellen wir sicher, dass dem Tier von der Geburt bis zur Schlachtung eine tiergerechte Haltung garantiert wird.
Das Fleisch wird vom Jüngsten der Heinrichs, der das Handwerk des Fleischers gelernt hat, fachkundig zerlegt, zugeschnitten und verarbeitet. Sie erwerben bei uns ein hochwertiges und schmackhaftes Fleisch, welches durch den Weidegang und den freien Lauf im Stall einzigartig ist.